Schaufeltrockner


Technologie
Schaufeltrockner
Schonendes Trocknungsverfahren
Schaufeltrockner dienen zum schonenden Trocknen von pastösen bis feuchtkrümeligen Produkten. Auch breiartige Nassgüter können verarbeitet werden. Der Produktein- und austrag erfolgt mechanisch. Stetige Umlagerung der Güter auf den Heizflächen sichern eine hohe Trocknungsgeschwindigkeit.
Wesentliches Bauteil ist das zylindrische Gehäuse mit eingebauten Schaufelwerk – beides beheizbar. Als Heizmedium können Thermalöl, Dampf und Heißwasser eingesetzt werden. Alternativ kann, insbesondere bei höheren Temperaturen, elektrisch oder induktiv beheizt werden.
Das Rührschaufelwerk lockert das Trockengut ständig auf, durchmischt es radial und axial und sichert eine gleichmäßige thermische Behandlung.
ZETTL GmbH hat langjährige Erfahrung im Sonderanlagenbau und kann Schaufeltrockner in jeder Größe und individuell nach den Bedürfnissen der Kunden herstellen.
Anwendung
Organik & Lebensmittel:
Proteine
Gewürze
Pflanzenextrakte
Fleischextrakte
Futtermittel
Chemie & Pharmazie:
Pflanzenschutzmittel
Kieselgel
Cyanide
Pigmente
Kugelharze u.a.
Umwelttechnik:
Katalysatoren
Schleifschlämme
Quecksilberrecycling
Emulsion
Schwermetallschlämme
Minerale, Erze, Baustoffe:
Gips
Salze
Seltene Erden
Schiefermehl
Siliciumcarbid
Technische Daten
Modell: | Schaufeltrockner |
Arbeitstemperatur: | -20° bis 400° C |
Arbeitsdruck: | – 1 bis 25 bar |
Nutzvolumen: | 100 bis 30.000 l |
Material: | C-Stahl, Edelstahl, Alloywerkstoffe, C22, Alloy 59, Titan |
Oberfläche: | glasperlengestrahlt, geschliffen oder elektropoliert |
Ausführungsoption: | ATEX | FDA | GMP | CIP | UL (USA) |