Produkt
Rührwerksnutsche und Filtertrockner
Die Rührwerksnutsche dient der mechanischen Fest-Flüssigtrennung von Suspensionen mit geringen bis hohen Feststoffanteilen. Die Feststoffe werden durch einen waagerecht angeordneten durchlässigen Siebboden zurückgehalten und der Feststoff bildet einen Filterkuchen.
Durch einen Überdruck im oberen Prozessraum bzw. durch ein Vakuum unterhalb der Filterschicht oder idealerweise durch beides wird der Trennprozess beschleunigt.
Ein höhenverfahrbarer Balkenrührer kann die Oberfläche des Filterkuchens je nach Prozessanforderung glätten oder aufrauen. Dadurch wird auch ein re-suspendieren des Filterkuchens möglich.
Der Filterkuchen kann mittels eines oder mehrerer Düsenringe im Oberteil mit verschiedenen Waschflüssigkeiten beaufschlagt werden und somit können bestimmte Fraktionen aus dem Filterkuchen verflüssigt und ausgewaschen werden.
Mittels des Rührwerkes wird dann der fertig behandelte Filterkuchen über ein Seitenaustragsventil ausgetragen und der weiteren Verarbeitung zugeführt.
In der erweiterten Version der Rührwerksnutsche als Filtertrockner werden Prozessbehälter, Balkenrührer und Filterboden beheiz- bzw. kühlbar gestaltet. Damit wird im Anschluss nach der mechanischen Fest-Flüssigtrennung auch eine thermische Fest-Flüssigtrennung ermöglicht mit dem Ergebnis, dass ein wesentlich geringerer Restfeuchtegehalt des Feststoffes erzielt wird.
Die Kühlung des Filtertrockners dient insbesondere der Kristallisation. Die bei Kälteeinwirkung in der Suspension entstehenden Kristalle können dann im Filterkuchen aufgefangen werden.
Durch den geschlossenen Prozessraum sind Nutschen auch zur Verarbeitung von explosiven, gefährlichen und giftigen Produkten geeignet. Je nach Anforderung können die Maschinen in ATEX-Ausführung, in Lebensmittelausführung FDA oder in Pharmaausführung nach cGMP ausgeführt werden.
Die Prozessführung der Filternutschen lässt sich automatisieren. Eine SPS-Steuerung mit einer Visualisierung, mit optionaler Anbindung an ein Prozessleitsystem, ermöglicht eine reproduzierbare Filtration mit hohen Qualitätsanforderungen.
Verfahrentechnischer Prozess
trennen von Feststoffen und Flüssigkeiten
filitieren
homogenisieren
destillieren
inertisieren
kristallisieren
mischen
re-suspendieren
rühren
trocknen
verdampfen
ein, mehrfach waschen
Baugrößen und Materialien
Die Nutsche kann von Laborgrößen mit ca. 0,15 m² Filterfläche bis zu großen Apparaten mit Filterflächen von über 16 m² geliefert werden.
Als Materialien für die produktberührten Teile der Nutsche können je nach zu verarbeitenden Produkten einfache Edelstähle, hochkorrosionsfeste Edelstähle als auch Nickel-Basis-Legierungen verwendet werden.