AKTUELLES
18.11.2024
Mansfeld-Südharz attraktiver machen und Fachkräfte gewinnen
ZETTL GmbH und IHK Sangerhausen wollen sich vernetzen und den Landkreis Mansfeld-Südharz attraktiver machen. Karsten Gödicke, Leiter Technikum der ZETTL GmbH und Björn Bosse, Leiter der IHK Sangerhausen haben sich zu einem gemeinsamen Thema getroffen, wie können Attraktivität des Landkreises erhöht und Fachkräfte entwickelt werden?
Wenn es um Sanierungs- oder Recycling Technologien geht, ist die ZETTL GmbH oftmals dabei und spielt an den internationalen Märkten eine wichtige Rolle. Und so gibt es in den USA, Indien oder auch Europa viele Produkte „Made in Mansfeld Südharz“. Über das ZETTL Technikum können alle geplanten Verfahren und Produkte im Portfolio im Testlabor erprobt werden.
Die Industrie- und Handelskammer Sangerhausen (IHK) weiß um den Fachkräftemangel und bietet mit seinem breiten Netzwerk dem mittelständischen Unternehmen seine Unterstützung an. Die Praktikumsplattform www.hallo-beruf.de, Ausbilderworkshops, die Kampagne zur Berufsausbildung JETZT#KÖNNENLERNEN oder auch die Rückkehreraktion des Landkreises sind nur einige Möglichkeiten an Fachkräfte mit Identifikation zur Region heranzukommen.
Ein erster Schritt wird getan und die ZETTL GmbH als Ansiedlungs- und Investitionsbeispiel 2024 im Online-Jahresbericht der IHK Halle-Dessau präsentiert. Die Investitionen des Münchener Maschinen- und Anlagenbauers ZETTL in den Standort Südharz stimmen hoffnungsvoll. Die in Berga geplanten und konstruierten Maschinen gehen in alle Welt.