Technikum

Technikumsanlage

Vakuum Walzentrockner

Walzentrockner dienen der thermischen Fest-Flüssigtrennung von Lösungen und Suspensionen in verschiedenartigster Konsistenz und Viskosität mit geringen bis hohen Feststoffanteilen.

Insbesondere klebrige und zu Anhaftung neigende Produkte, die mit anderen Trocknungsverfahren nicht verarbeitet werden können, sind mit dieser Technik sehr gut zu trocknen.

Für Walzentrockner nicht geeignet sind rieselfähige Produkte oder Stoffe, die Festkörper über eine Größe von ca. 50 µm enthalten. Im Walzentrockner wird das Eingangsprodukt kontinuierlich mittels einer speziellen Verteilvorrichtung in gleichmäßig dünner Schicht auf die beheizten Walzen verteilt. Während der ständigen Drehung der Walzen verdampft der flüssige Produktanteil. Der feste, getrocknete Anteil wird von den anliegenden Schabermessern von der Walze getrennt und, je nach Ausführung, in einem Sammelbehälter aufgenommen oder kontinuierlich ausgetragen.

Der Produktraum steht dabei unter einem Vakuum und ermöglicht so eine besonders schonende und energiesparende Trocknung durch im Vakuum gesenkte Siedepunkte und kurze Verweilzeiten auf den heißen Walzen.

 

Anwendung

PHARMAZIE
CHEMIE
LEBENSMITTEL
MINERALE, BAUSTOFFE

Spezifikation

Material: Edelstahl 1.4571

Druckbereich: -1 bis +0 bar

Temperatur: +5 bis +160 °C

Heizfläche: 0,2 m²

Durchsatz: 7,0 bis 70,0 ml/min