info@zettl-munich.de

+49 89 81 80 90

Bodenseestraße 29, 81241 München

Technikum
ZETTL-Filternutsche_01

Technikumsanlage

Rührwerksfilter

Die Rührwerksnutsche dient der mechanischen Fest-Flüssigtrennung von Suspensionen mit geringen bis hohen Feststoffanteilen. Die Feststoffe werden durch einen waagerecht angeordneten durchlässigen Siebboden zurückgehalten und der Feststoff bildet einen Filterkuchen.

Durch einen Überdruck im oberen Prozessraum bzw. durch ein Vakuum unterhalb der Filterschicht oder idealerweise durch beides wird der Trennprozess beschleunigt.

Ein höhenverfahrbarer Balkenrührer kann die Oberfläche des Filterkuchens je nach Prozessanforderung glätten oder aufrauen. Dadurch wird auch ein re-suspendieren des Filterkuchens möglich.

Der Filterkuchen kann mittels eines oder mehrerer Düsenringe im Oberteil mit verschiedenen Waschflüssigkeiten beaufschlagt werden und somit können bestimmte Fraktionen aus dem Filterkuchen verflüssigt und ausgewaschen werden.

Mittels des Rührwerkes wird dann der fertig behandelte Filterkuchen über ein Seitenaustragsventil ausgetragen und der weiteren Verarbeitung zugeführt.

Anwendung

Pharmazie

Chemie

Spezifikation

Arbeitstemperatur:  cirka +15°C bis +200°C

Arbeitsdruck: -1 bis +6 bar

Filteroberfläche: 0,14 m²

Filterboden: absenkbar, Bajonett-Verschluss

Arbeitsvolumen: 20 bis 45 Liter

Füllmenge Thermalöl: 9,0 Liter

Anschlüsse Überdruck (Druckluft / Stickstoff): Schnellverschluss