Download
Recycling - norm - rückstände

Technologie
Recycling-Norm-Rückstände
NSP – Norm Stabilisierungsprozess
NORM (Naturally Occuring Radioactive Material) Rückstände sind natürlich vorkommende radioaktive Stoffe, die bei verschiedenen industriellen oder bergbaulichen Prozessen anfallen, wie bei der Gewinnung und Aufbereitung von Erdöl und Erdgas, Trinkwasseraufbereitung sowie der tiefen Geothermie.
Rückstände der Gas- und Ölindustrie enthalten häufig Nuklide wie Ra-226, Ra-228, Pb- 210 und Po-210. Sie gelangen in der Regel in der Öl- und Gas-Exploration oder im Bergbau an die Oberfläche. NORM-Reststoffe können in einem technologischen Prozess aufbereitet und für eine sichere Lagerung vorbereitet werden.
TECHNologie
- Pulverkomponente (Metakaolin und latent hydraulische Komponente)
- Flüssige Komponente (Aktivator – basierend auf Na oder K)
- Rückstand
Anwendung
- Rückstände aus uranerzbergbautypischen Kontaminanten, die aus Wasserbehandlungsanlagen stammen
- Wasserbehandlungsrückstände
- Rückstände aus der Reinigung von Rohren aus der Erdöl- und Erdgasindustrie
- Adsorbermaterial wie Zeolithe (natürliche oder radioaktive Kontaminationen)
- Wasserundurchlässige Salze möglich mit weiteren Additiven